Februar 2023
Universität Zürich

Creative Coding - Code als Medium im Unterricht für Bildnerisches Gestalten

Creative Coding bezeichnet die Praxis, mit Code zu gestalten. Algorithmen werden Teil des künstlerischen Prozesses – das Unvorhersehbare, das Experiment und der Prozess spielen dabei eine grosse Rolle. Dieser Aspekt ist aus gestalterischer Sicht sehr reizvoll. Creative Coding ist ein Trend, aber noch gibt es wenig erprobte Anwendungen im Fach «Bildnerisches Gestalten». Das Wissen, wie man Code für den gestalterischen Prozess nutzen kann und welche spezifischen didaktischen Eigenheiten man berücksichtigen muss, ist noch kaum erarbeitet. Am Kurstag wird anhand von drei erprobten Unterrichtssequenzen gezeigt, wie man Code in der Gestaltung einsetzen kann, dabei werden die Inhalte und die didaktischen Settings beleuchtet. Zudem erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Programmierumgebung von p5.js, testen diese aus und lernen einfache Möglichkeiten kennen, um selbst
mit Code zu gestalten.

Kursleitung:
Andreas Kohli, Dozent Bachelor Art Education, Zürcher Hochschule der Künste; Designer
Hanna Züllig, Dozentin «Digital Ideation», Hochschule Luzern

Mittwoch, 12. April 2023
09.15 bis 16.30 Uhr, Zentrum für Weiterbildung UZH, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich

Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Link zur Anmeldung finden sich hier.