November 2025
Zürcher Hochschule der Künste

ZHdK Winter School

29. Januar bis 8. Februar 2026

Weiterbildung in Kunst und Design
Die Winter School 2026 des Zentrums Weiterbildung der ZHdK bietet 22 kompakte, individuell kombinierbare Weiterbildungskurse für Berufserfahrene an. Setzen Sie sich mit aktuellen Tendenzen in den Künsten, der Vermittlung und dem Design auseinander: Die Unterbrechung des Berufsalltags erfrischt, setzt Energien frei und schafft Raum für neue Ideen. Ein Baustein (Kurs) dauert in der Regel 2 bis 4 Tage und besteht aus 20 Lektionen Unterricht sowie zusätzlicher selbstständiger Arbeit.

Kosten
– Für „Early Birds“ (bis zum 28. November 2025): CHF 800.– pro Baustein, CHF 1'600.– für den Doppelbaustein 07(Mit Netzhdk-Mitgliedschaft: CHF 750.–, CHF 1'500.– für den Doppelbaustein 07)

– Regulär (Anmeldeschluss 9. Januar 2026): CHF 850.– pro Baustein, CHF 1'700.– für den Doppelbaustein 07(Mit Netzhdk-Mitgliedschaft: CHF 800.–, CHF 1'600.– für den Doppelbaustein 07)

Ort
Toni-Areal, Zürich Information und Anmeldung

Sonstige Veranstaltung im Rahmen der Winter School
– Veranstaltung 1
Offene Diskussion: «Künstliche und künstlerische Intelligenz in der Lehrpraxis»
Datum/Zeit: Samstag, 31. Januar 2026, 9.00–12.30 Uhr
Ort: Zürcher Hochschule der Künste, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich

– Veranstaltung 2
Online-Panel (E): «Human Connection in the Age of AI: The Art of Cultural Bridge-Building» in Zusammenarbeit mit dem ZHdK International Affairs Office
Datum/Zeit: Dienstag, 3. Februar 2026, 18.00–19.30 Uhr
Ort: Online via Zoom

– Veranstaltung 3
Online Lunch-Talk: «Residencies & Förderprogramme für Kunst- und Kulturschaffende»in Zusammenarbeit mit der Alumni-Organisation Netzhdk.
Datum/Zeit: Mittwoch, 4. Februar 2026, 12.15–13.30 Uhr
Ort: Online via Zoom

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich und ab 5. Januar 2026 möglich.