Hochschule Luzern - Design und Kunst
3. Praxisforum Forschung Kunstpädagogik der Hochschule Luzern
Im Praxisforum sollen aktuelle Diskurse und Forschungsfragen mit der Lehrtätigkeit im Fach Bildnerisches Gestalten an den Mittelschulen verknüpft werden. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Lehrpersonen und Alumni.
Das diesjährige Forum befasst sich mit verschiedenen Fragen zur Rolle des Internets in Bezug auf Bildprozesse: Welche Bedeutung kommt einem Bild in unserer aktuellen Lebenswelt zu? Woher kommt es, was bewirkt es? Was bedeutet es, heutzutage ein Bild zu schaffen und in die digitale Flut loszulassen? Wie unterscheiden sich Bildprozesse, die vom Internet beeinflusst werden von solchen, die das Internet meiden? Wie soll das Internet als künstlerisches Recherche-Tool im Unterricht genutzt werden?
« [...] während visuelle Praxen, Medien und Verfahren sich mit den digitalen Möglichkeiten momentan schnell wandeln und vervielfältigen, muss sich auch die Kunstvermittlung an die postdigitalen Gegebenheiten anpassen. Lehrer*innen und Vermittler*innen sind mit völlig unterschiedlichen Medienrealitäten aufgewachsen und ausgebildet worden – vor allem, seit es das Internet gibt.» (Helena Schmidt, poor images – Über copies in motion und wo man sie findet, 2019)
Ausgehend von einem theoretischen Einstieg werden in einem gestalterischen Workshop verschiedene kunstpädagogische Haltungen im Umgang mit dem Internet untersucht. Mit dem Fokus auf die Praxis der Illustration werden das analoge Zeichnen, Suchplattformen im Internet, sowie andere Bildquellen geprüft, um Bildideen zu generieren oder nachzuvollziehen. Anschliessend werden die aus dem Workshop hervorgehenden Erkenntnisse präsentiert und diskutiert.
Programm:
10:00 Begrüssung & Kontextualisierung im Feld der Medienpädagogik (Jean-Pierre Grüter)
10:30 Thematischer Input zu Bildrecherche (Rahel Steiner & Malin Widén)
11:00 Gestalterischer Workshop
12:30 Picknick
13:30 Präsentation Erkenntnisse aus dem Workshop
14:00 Diskussion & Zusammenfassung
Ort:
Hochschule Luzern - Design und Kunst,Viscosi 745, 6020 Emmenbrücke
(Räume sind ausgeschildert)
Organisation:
Master Kunst Luzern, Major Art Teaching & Forschung CC Kunst Design Öffentlichkeit | HSLU – D&K Konzeptgruppe: Malin Widén, Rahel Steiner, Simon Kindle, Jean-Pierre Grüter, Sabine Gebhardt Fink, Rachel Mader
Anmeldung bis 13.11.2022 an: simon.kindle@hslu.ch
Flyer zur Veranstaltung
-
Flyer Praxisforum Forschung Kunstpädagogik HSLU 2022
Flyer Praxisforum Forschung Kunstpädagogik HSLU 2022