Dezember 2022
Zürcher Hochschule der Künste

Educational Design Thinking

Unsere vernetzte Welt fordert von den Schulen, ganz neue Wege zu beschreiten. Design Thinking – Denkhaltung, Vorgehensweise und Methode zugleich – ist ein vielversprechendes Instrument, um komplexe Problemstellungen anzupacken und Innovation zu schaffen. Der Kurs führt in die Prinzipien des Design Thinking ein und vermittelt praxisnah, wie der Ansatz erfolgreich in der Unterrichts- und Schulentwicklung implementiert werden kann.

Zielpublikum
Personen, die in bildnerischer Vermittlungspraxis mit Jugendlichen und Erwachsenen tätig sind (schulisch oder ausserschulisch, Sekundarstufe I und II, Museumsvermittlung, Soziokultur).
Es sind keine Programmierkenntnisse nötig. 

Leitung/Dozierende
Eva Isberg, Dozentin MAS «Strategic Design», ZHdK, Design-Thinking-Expertin, Intrinsic Learning Lab
Renato Soldenhoff, Co-Vorsitzender Digitalrat, Programmleiter Digital Skills & Spaces und Dozent im MAS «Strategic Design», ZHdK


Daten/Zeiten

Mi, 01. Februar, 13.30–17.00 Uhr
Fr, 03. Februar, 13.30–17.00 Uhr
Sa, 04. Februar, 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr
Mi, 08. Februar, 13.30–17.00 Uhr

Anmeldung und weitere Informationen