FHNW Lgk
Digitaler Lunch
Elektronische Sandwichs für Lehrpersonen
Jeweils mittwochs über Mittag 12.30 Uhr – 13:45 Uhr, online auf Zoom
30 Minuten Input, 45 Minuten tatkräftige Unterstützung für die digitale Praxis
12. Mai (Website hacken)
19. Mai / 26. Mai / 02. Juni / 09. Juni / 16. Juni / 23. Juni / 30. Juni
Die Teilnahme ist kostenlos!
Sei es im Bereich Creative Computing, Interaktionsdesign, lineares oder immersives Video, etc. – die Inhalte bestimmt ihr! Am «Digital Lunch» können Lehrer*innen ohne Anmeldung teilnehmen, mitwirken, zuhören oder sich inspirieren lassen.
Mögliche Themen
Sicherheit und Passwörter / Rechte, Bildrechte / Ungleiche technische Voraussetzungen bei den SuS / Glitches und Digitale Fehler / Free Tools / Einfache Websites bauen / Sharing – Vorhandene Unterrichtsideen sammeln und weitergeben / Gamification / Augmented Reality AR im BG Unterricht / Gifs erstellen / Ascii Art / Smartphone als Werkzeug nutzen / Richtig Googeln / 360 Grad VR Video / Tutorial (YouTube Einmaleins) / Freeware für Videoschnitt / Videocall und Streaming / 3D Grafik / Geistige Ruhe trotz Computern etc.
Prof. Dr. Dorothée King (Mindful Media, Visuelle Kommunikation)
Anna
Kälin (Coding, Game Design)
Mihajlo Nenad (3D Modelling, Virtual
Reality)
Florian Olloz (Dead Media, Audiovision)