LBG Heftredaktion
Aufruf Heft 16
In der Online-Umfrage für die nächste Heft-Thematik im Januar 2022 hat der Arbeitstitel «Raum und Material» bei den LBG-Mitgliedern breites Interesse hervorgerufen: Es scheint, dass gerade in Zeiten digitaler Omnipräsenz die Dringlichkeit und Besonderheit plastisch-räumlicher Arbeit neu bedacht und entdeckt wird. Zugegeben: «Raum» und «Material» sind zwei grosse Begriffe, die gut und gerne je ein eigenes Heft füllen könnten. Wenn wir sie als Arbeitstitel miteinander verknüpfen, so in der Absicht, gerade auf die Verbindung der beiden zu zielen: Die plastische Arbeit an und mit Materialien schliesst räumliche Aspekte stets mit ein – von der Bearbeitung und Gestaltung über die Präsentation und Inszenierung bis zur Aufbewahrung und Archivierung.
Um diese «dritte Dimension» geht es uns im kommenden Heft: um alle denkbaren Materialien, die im Kunstunterricht zum Einsatz kommen, und um die Präsenz, die Qualitäten und Besonderheiten, die sich bei vielfältigen räumlich-plastischen Arbeitsweisen manifestieren. Weitere inhaltliche Anregungen finden sich HIER.
Insbesondere Beiträge aus der Unterrichtspraxis sind gefragt!
Wir freuen uns auf Eure Mitarbeit am neuen Heft 16 «Raum und Material»! Wie immer entscheidet Ihr selber, ob Ihr Eure Beiträge eher bildlich oder in Textform, ob eher anschaulich, exemplarisch, analytisch, kürzer oder ausführlicher gestaltet.
Beiträge anmelden bis Ende September 2022 / FRIST VERLÄNGERT!
Beiträge einreichen bis Ende Dezember 2022.
Das Heft 16 erscheint voraussichtlich im Juni 2023.
Konktakt: heftredaktion@lbg-eav.ch