Universität Zürich
Archi-Skulptur – Architektur und Skulptur im Dialog
Das Wechselspiel zwischen Skulptur und Architektur gehört zu den aufregendsten Phänomenen der Kunst des 20. Jahrhunderts. Während moderne Plastik in der Bildenden Kunst, beispielweise von Eduardo Chillida oder Sol LeWitt, sehr architektonisch wirken kann, hat Architektur, z. B. von Frank Gehry oder Zaha Hadid, oft sehr skulpturale Qualitäten. Doch an welchen Kriterien orientieren wir uns und wie bilden wir diese?
In der Weiterbildung werden wir uns mit Architektur- und Kunstbezügen auseinandersetzen. Wir werden aber auch experimentell mit verschiedenen Materialien arbeiten und deren Ausdruck sowie Bearbeitungs- und Verbindungstechniken kennenlernen und untersuchen.
Kursleitung:
Florian Bachmann, Departement Kulturanalysen und Vermittlung, Zürcher Hochschule der Künste; Lehrer für Bildnerisches Gestalten, Kantonsschule Stadelhofen
Freitag, 13. Januar 2022
09.30 bis 16.30 Uhr, Zentrum für Weiterbildung UZH, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Link zur Anmeldung finden sich hier.